Jugendsozialarbeit an SchulenN.N
|
![]() |
|||||||||||||||||
Kontakt: Tel.: |
Die Schule soll immer ein Ort sein, an dem man sich als junger Mensch wohlfühlen kann. Deswegen unterstützt, begleitet und fördert die Jugendsozialarbeit das Zusammenleben von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern. |
Hier bekommst du Hilfe bei: |
|
Die Jugendsozialarbeit an der Realschule Pfarrkirchen ist ein Bindeglied zwischen Schule, Elternhaus und Institutionen vor Ort.
Die Gespräche sind freiwillig, kostenlos, vertraulich und unabhängig. Es besteht eine Zusammenarbeit mit anderen Hilfsangeboten der Schule, wie beispielsweise der Beratungslehrerin, der Schulpsychologin, den Verbindungslehrkräften und den Streitschlichtern. |