Wie arbeitet das SE-Team an der RS-PAN?
Seit 2002 haben wir ein Schulentwicklungsteam, eine Arbeitsgruppe, die auf die Bedürfnisse und Ideen der ganzen Schulfamilie (Lehrkräfte, Schulleitung, Eltern und Schülerinnen und Schüler) eingeht und innovative Lösungen realisiert. Unsere Arbeitsweise:
- sechs Sitzungen pro Schuljahr
- gezielte Vor- und Nachbereitung: Referate, Auswertung von Erhebungen, Erstellen von Fragebögen, Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen intern und extern
- Protokollführung
- Transparenz: Termine und Themen am schwarzen Brett
- Besprechungen mit dem Schulleiter
- Informationen in Lehrerkonferenzen und bei pädagogischen Konferenzen
- Informationen ans Schulforum, an den Elternbeirat und die SMV
|
|
Aktuelle Arbeitsfelder:
- Umsetzung des Schulentwicklungsprogramms - Planung und Durchführung eines Berufsinformationstages für alle 9. Klassen mit Ausbildungsscouts, Eltern und weiteren externen Referenten - Überarbeitung der Zeugnisbemerkungen - Externe Evaluation
|
Weiterführung erfolgreicher Aktionen:
- "Mini - Knigge" - Lernen lernen - Eltern aktiv - RS - Pan - gemeinsam Frei(e)zeit - Aktionstag gegen Cybermobbing - Fit für die Bewerbung - Methodentraining für die Projektpräsentationen - Individualisierte Zeugnismappe - Geheft für neue Lehrkräfte - ESIS (Elektronisches Schülerinformationssystem) - Monatliche Klassenleiterstunde - Individualisierte Schülerrückmeldungen (Evaluation)
|
|