Gute gesunde Schule
"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
|
|
Durch Trinken im Unterricht lassen sich die Konzentrations- und geistige Leistungsfähigkeit steigern. Vor allem die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen denken oft in den regulären Pausen und nach dem Sportunterricht nicht ans Trinken.
|
|
|
Mit den CO2 - Ampeln in den Klassenzimmern sehen Schüler und Lehrer auf den ersten Blick, wie gut die Luft im Klassenzimmer wirklich ist, denn nur mit ausreichend Sauerstoff kann man gute Leistungen erzielen. Der Energieverbrauch wird minimiert, da nur dann gelüftet wird, wenn die Luft schlecht ist!
|
|
|
Durch die jährliche Teilnahme an der "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" werden den Schülerinnen und Schülern passende thematische Kurse wie z.B. Gehirnjogging angeboten.
|
|
|
Eine Gruppe der 7. Jahrgangsstufe bereitet im Fach Ernährung und Gesundheit leckere Gemüse- und Obsthäppchen zu und verköstigt die Schülerinnen und Schüler in der großen Pause.
|
|
|
Zusammen der Barmer GEK findet ein Kochkurs zur "Vegetarischen und veganen Küche" statt. |